Blog

Zahlungsarten im E-Commerce

Im E-Commerce werden Produkte und Dienstleistung ausschließlich bargeldlos bezahlt. Sicherheit im Zahlungsverkehr und Transparenz in der Nachverfolgbarkeit von Zahlungsabwicklungen sind hier wichtig. Dieser Ratgeber vergleicht die zwölf wichtigsten Zahlungsarten nach Funktion, Vorteilen und Nachteilen. Definition Zahlungsarten Bei Zahlungsarten unterscheidet das Finanzwesen die Barzahlung und die unbare Zahlung. Anders als im lokalen Ladengeschäft ist die Barzahlung…
Weiterlesen

Plastikausgleich für Unternehmen – Wir haben es getan!

Als Unternehmen und Familie haben wir uns unserer Verantwortung gestellt und den Plastik Verpackungsmüll Pro Kopf, den wir pro Jahr verbrauchen, ausgleichen lassen. Es ist erschreckend zu sehen, dass der durchschnittliche Deutsche jährlich 38 kg Verpackungsmüll sammelt und Deutschland damit auf Platz 4 in Europa steht. Wir wollen unseren Beitrag leisten und unseren ökologischen Fußabdruck…
Weiterlesen

Wie funktionieren AB Testings?

Hast du bereits von AB-Testings gehört? Sie helfen dir dabei, zwei Versionen einer Website oder eines Online-Shops miteinander zu vergleichen und damit deinen Internetauftritt zu verbessern, um beispielsweise mehr potenzielle Kunden von deinen Produkten zu überzeugen. Beim Testen von Software für ein optimales Nutzererlebnis hilft dir die Methode ebenfalls weiter. Nachfolgend erfährst du alles Wichtige…
Weiterlesen

Lokal SEO vs. Organic SEO – So nutzt du beide Methoden optimal aus

Du möchtest mehr Kunden auf deine Webseite locken, damit sie von möglichst vielen potenziellen Kunden wahrgenommen wird? Dann ist es jetzt Zeit, sich mit den Unterschieden zwischen lokal SEO und organic SEO auseinanderzusetzen. Denn die passende Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Schlüssel zum Erfolg im Online-Marketing deines Unternehmens.Eine gut durchgeführte SEO-Strategie kann langfristig zu einem höheren…
Weiterlesen

Online Adventskalender liegen voll im Trend

Die Weihnachtszeit zählt für viele Gewerbetreibende zu den umsatzstärksten Perioden des gesamten Jahres. Bekannterweise sind die Wochen vor Weihnachten besonders emotionsgeladen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Kauffreude der Konsumenten besonders hoch. Ein florierendes Weihnachtsgeschäft hat schon so manchen Betrieb aus den roten Zahlen gebracht und umsatzschwächere Monate ausgeglichen. Ein online Adventskalender…
Weiterlesen

Erfolgreich auf Amazon verkaufen: So helfen dir positive Bewertungen weiter.

Du verkaufst deine Produkte über den Amazon Marketplace? Prima, denn dann machst du es wie unzählige andere Verkäufer und kannst deinen Umsatz nachweislich steigern. Da sich aber immer mehr Firmeninhaber dazu entscheiden, über Amazon zu verkaufen, ist die Konkurrenz entsprechend groß. Was tun, um sich positiv von anderen Verkäufern abzuheben? Die Lösung sind positive Bewertungen.…
Weiterlesen

Kleine Unternehmen aufgepasst: Wie Sie Ihre Umsätze mit diesen 5 einfachen Schritten steigern können!

Hey du! Willst du deine Umsätze als Kleinunternehmer steigern? Dann musst du dich nur an diese 5 einfachen Schritte halten! Hier lernst du, wie du deine Umsätze in kürzester Zeit steigern kannst – ohne großen Aufwand. Lass uns direkt loslegen und deine Umsätze auf das nächste Level bringen! 1. Einleitung: Kleine Unternehmen aufgepasst! Du bist…
Weiterlesen

Wie schnell können deine Produkte, Dienstleistungen und Aktionen durch Affiliate Marketing beworben werden?

Affiliate-Marketing ist eine tolle Möglichkeit, Produkte, Dienstleistungen und Aktionen schnell anzubieten. In diesem Blog werden wir uns anschauen, wie man diese schnell und effizient durch Affiliate-Marketing bewerben kann. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Taktiken und Strategien man anwenden kann, um die Reichweite und den Umsatz zu steigern! 1. Was ist Affiliate Marketing? Affiliate Marketing ist…
Weiterlesen

Sind Ihre Zahlungsmethoden noch zeitgemäß? Warum eine regelmäßige Überprüfung unerlässlich ist

Heutzutage ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen regelmäßig ihre Zahlungsmethoden überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Markt Schritt halten. Es ist unabdingbar, dass man sich mit den neuesten Trends auseinandersetzt, um sicherzustellen, dass man nicht überholt wird und seine Kunden zufriedenstellt. Wir werden Ihnen helfen, herauszufinden, ob Ihre Zahlungsmethoden noch zeitgemäß sind –…
Weiterlesen

Mehr Traffic, mehr Sales: Wie die WDF IDF Analyse deine Texte optimieren kann

Die WDF IDF Analyse ist ein wertvolles Tool, um deine Texte für mehr Traffic und Sales zu optimieren. Mit der richtigen Strategie und Tools kannst du deine Texte auf ein neues Level heben und mehr Traffic und Umsatz generieren. Erfahre hier mehr, wie die WDF IDF Analyse deine Texte optimieren kann! 1. Einleitung: Warum ist…
Weiterlesen

Von A bis Z: Alles was Sie über Multisensorisches Marketing wissen sollten

Multisensorisches Marketing ist die neueste Entwicklung im Bereich der Vermarktung und soll Ihnen helfen, die Erfahrungen Ihrer Kunden zu optimieren! Wir werden Ihnen in diesem Blog alle wichtigen Informationen zu diesem innovativen Ansatz liefern, damit Sie das Beste aus Ihrer Marke machen können. Seien Sie gespannt auf eine Reise von A bis Z, wenn es…
Weiterlesen

Von null auf hundert – Wie schnell das perfekte Affiliate-Programm Ihr Business pusht

Ermutigt Euch nicht mehr länger, ein perfektes Affiliate-Programm für Euer Business zu starten, sondern macht es schon heute! Schnell und einfach könnt Ihr Eure Umsätze steigern und Euer Business auf ein neues Level heben. Mit unseren Tipps und Tricks könnt Ihr in kürzester Zeit von null auf hundert schalten! 1. Warum Affiliate-Marketing für Ihr Business…
Weiterlesen

Google Ranking für Online Shops: Welchen Einfluss haben Cookie-Banner auf SEO?

In der heutigen digitalen Welt ist es für Online-Shops unerlässlich, ein gutes Google Ranking zu erreichen. Cookie-Banner spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die SEO-Performance eines Unternehmens beeinflussen. In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Online-Shops den Einfluss von Cookie-Bannern auf ihr SEO-Ranking maximieren können. 1. Was sind Cookie-Banner? Cookie-Banner sind in der heutigen…
Weiterlesen

Sekunden entscheiden: Wie lange darf eine Website-Ladezeit sein?

In der heutigen Welt, in der wir immer mehr online agieren, ist die Ladezeit einer Website ein entscheidender Faktor. Eine kurze Ladezeit kann die Nutzererfahrung verbessern und bei der Konversionsrate helfen. In diesem Blog werden wir uns ansehen, warum Sekunden entscheiden und wie lange die Ladezeit einer Website sein sollte. 1. Einführung: Warum ist die…
Weiterlesen

Ranking Faktoren: Gleiches Spiel für alle Branchen oder gibt es Ausnahmen?

Ranking Faktoren: Sind alle Branchen gleichermaßen betroffen oder gibt es Ausnahmen? Lassen Sie uns einen tieferen Blick auf die Ranking Faktoren werfen und herausfinden, ob es ein einheitliches Spiel für alle Branchen gibt oder ob es Ausnahmen gibt, die den Unterschied machen. Es ist an der Zeit, die Regeln des Spiels zu beherrschen, um Ihre…
Weiterlesen

Der SEO-Mythos entlarvt: Warum Google keine Angst vor neuen Permalinks hat oder: Kann man einfach Permalinks ändern, indem man das fehlende Keyword hinzufügt und dann per .htaccess eine 301 Weiterleitung auf die neue URL setzen? Oder ist das in den Augen von Google böse?

Google ist ein großer Name, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht. Diejenigen, die versuchen, mehr Traffic auf ihre Seiten zu bekommen, sind sich der Bedeutung von SEO bewusst. Aber ist es immer notwendig, dass man Angst vor neuen Permalinks hat? Nein! In diesem Blog werden wir den Mythos entlarven und erklären, warum Google keine Angst vor…
Weiterlesen

“Weihnachtsstimmung in jedem Türchen: Wie man mit Online Kalendern die Vorfreude steigert”

Weihnachtsspaß für alle! Mit Online-Kalendern können wir die Vorfreude auf das Fest der Liebe noch steigern. Jeden Tag ein neues Türchen öffnen und dabei tolle Überraschungen entdecken! Lasst uns gemeinsam die Weihnachtsstimmung in jedem Türchen erleben! 🎅 1. Was ist ein Online Kalender und wie können sie Weihnachtsstimmung in jedem Türchen erzeugen? Ein Online Kalender…
Weiterlesen

“Von Lastschrift bis Bitcoin: Ein Überblick über alle gängigen Zahlungsmethoden im E-Commerce”

Der E-Commerce hat sich zu einem festen Bestandteil unseres Alltags entwickelt – und mit ihm die Zahlungsmethoden. In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die gängigsten Zahlungsmethoden im E-Commerce: Von Lastschrift über Kreditkarte bis hin zu Bitcoin. Mit uns werden Sie zum Experten für digitale Zahlungen! Einleitung: Die Bedeutung von Zahlungsmethoden im E-Commerce…
Weiterlesen

“Hören, sehen, fühlen – wie multisensorische Ansätze in der Werbung für Furore sorgen”

Um eine Marke auf dem Markt zu etablieren, bedarf es heutzutage mehr als nur einer Idee. Mit multisensorischen Ansätzen, die unsere Sinne ansprechen, sorgen wir für Furore! Sehen, hören, fühlen: Wir erklären euch, wie werbliche Ansätze in der heutigen Zeit aussehen und wie sie beim Zielpublikum ankommen. Lass uns gemeinsam die Welt der Werbung erleben…
Weiterlesen

“Marketing-Mythen entlarvt: Was Sie wirklich wissen müssen, um klügere Entscheidungen zu treffen”

Lüften Sie den Schleier der Unwissenheit! Erfahren Sie, was die Wahrheit hinter den Marketing-Mythen ist und wie Sie klügere Entscheidungen treffen können. Wir enthüllen Ihnen die wahren Geheimnisse des Marketings und zeigen Ihnen, was Sie wirklich wissen müssen, um erfolgreich zu sein! Verpassen Sie nicht Ihre Chance, die Wahrheit über die Mythen zu erfahren und…
Weiterlesen

“Die Geheimwaffe für erfolgreiches Affiliate-Marketing: Diese 6 Netzwerke sollten Sie kennen”

Affiliate-Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um online Geld zu verdienen. Doch um erfolgreich zu sein, müssen Sie die richtigen Netzwerke kennen. Hier erfahren Sie, welche 6 Netzwerke Sie unbedingt kennen sollten, um Ihr Affiliate-Marketing auf ein neues Level zu bringen! Jetzt loslegen und erfolgreiches Affiliate-Marketing betreiben! 1. Einleitung: Warum Affiliate-Marketing wichtig ist Affiliate-Marketing ist…
Weiterlesen

Warum Zahlungsarten im E-Commerce so wichtig sind!

Die Wahl der richtigen Zahlungsoptionen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines E-Commerce-Geschäfts. Eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten ermöglicht es Kunden, unkompliziert und sicher zu bezahlen. Zudem können Zahlungsmethoden helfen, Kunden zu halten und das Vertrauen zu stärken. Dieser Blogpost betrachtet die verschiedenen Zahlungsarten im E-Commerce und warum sie so wichtig sind. 1. Einführung…
Weiterlesen

Unmittelbare Ergebnisse dank Amazon-Bewertungen!

Erleben Sie die überzeugende Kraft der Rezensionen auf Amazon und spüren Sie sofortige Auswirkungen auf Ihr Geschäft. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Synonyme und der einzigartigen Darstellung beeindrucken. Amazon-Bewertungen sind eine wertvolle Quelle, um Ihr Geschäft erfolgreich zu machen. Sie können unmittelbare Ergebnisse erzielen und die überzeugende Kraft der Rezensionen am eigenen Leib…
Weiterlesen

Kleine Unternehmen profitieren: Affiliate Marketing lohnt sich!

Affiliate Marketing bietet kleinen Unternehmen eine große Chance, ihre Einnahmen zu steigern und ihre Reichweite zu erweitern. Es ist ein einfaches und kostengünstiges Tool, um mehr Kunden zu erreichen und neue Umsätze zu generieren. Es lohnt sich, Affiliate Marketing in Betracht zu ziehen, um die Gewinne eines kleinen Unternehmens zu steigern und neue Erfolge zu…
Weiterlesen

Shoppen, shoppen, shoppen – Ein Vergleich von Shopsystemen

Shoppen im Internet ist heutzutage ein fester Bestandteil des Alltags. Es gibt viele verschiedene Shopsysteme, die sich in ihren Funktionen und Preisgestaltung unterscheiden. In diesem Blog möchte ich einen Vergleich der bekanntesten Shopsysteme machen. 1. Einführung Shoppen ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Da sich die Zahl der Online-Shops stetig erhöht, ist es wichtig,…
Weiterlesen

Entdecken Sie UGC Videos neu: Wie Sie durch überzeugendes Storytelling mehr Erfolg haben!

UGC Videos sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen und durch überzeugendes Storytelling noch mehr Erfolg zu erzielen. Mit einer packenden Geschichte können Sie Ihre Zuschauer emotional ansprechen und sie so für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung begeistern. Ein überzeugender Schreibstil ist dabei von großer Bedeutung. Verwenden Sie klare, prägnante Sätze und vermeiden Sie…
Weiterlesen

Local SEO: Wie Sie Ihren Bekanntheitsgrad in Ihrer Region erhöhen

Local SEO ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, um Ihren Bekanntheitsgrad in Ihrer Region zu steigern. In diesem Blog werden wir Ihnen einige Tipps und Strategien geben, wie Sie durch Local SEO Ihre Sichtbarkeit und Ihren Umsatz in Ihrer Region steigern können. 1. Warum Local SEO? Um Ihren Bekanntheitsgrad in Ihrer Region zu erhöhen, sollten…
Weiterlesen

Wie viel Potenzial in SEO-Überschriften steckt: Entdecke es jetzt!

Search Engine Optimization (SEO) ist eine effektive Methode zur Steigerung der Sichtbarkeit von Webinhalten. Die Überschriften spielen eine entscheidende Rolle, um Besucher auf die Inhalte aufmerksam zu machen. Mit der richtigen Optimierung und der Einbeziehung von Schlagworten können SEO-Überschriften potenzielle Kunden ansprechen und zum Verweilen auf der Website einladen. Entdecke jetzt wie viel Potenzial in…
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Marketing

Einführung: Was ist Künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz ist die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computersysteme. KI ist ein weit gefasster Begriff, der die vielen Möglichkeiten umfasst, wie Computer Aufgaben ausführen können, die für die menschliche Intelligenz charakteristisch sind. KI wurde in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Robotik und im Gesundheitswesen, aber am…
Weiterlesen

Instagram-Hacks Tipp:

So speichern Sie Posts, die nur Sie sehen können. Ist Ihnen beim Scrollen durch Ihren Feed ein Post aufgefallen, den Sie unbedingt für später speichern wollen? Auch das ist möglich. Instagram hat eine wenig bekannte Funktion, die Sie Beiträge in einem Bereich Ihres Profils abspeichern lässt, die nur Sie sehen können. Ein perfekter Ort, um…
Weiterlesen

Podcast mit Mathias Heinke

In diesem Interview spricht Osman Zöllner über seine Erfahrungen als Kunde und Dienstleister in der Agenturbranche. Er gibt interessante Einblicke in die Probleme, die sowohl Agenturen als auch Kunden haben. Zöllner kennt beide Seiten des Geschäfts und kann deshalb einen etwas kritischeren Blick auf die Arbeit von Agenturen werfen. Schaut euch das Video an, um…
Weiterlesen

Die Marketing Strategen Webseite ist Klimaneutral

Unsere Website ist klimaneutral: www.climatepartner.com/21850-2211-1001. Webseiten sind klimaneutral, wenn die entstandenen CO2-Emissionen berechnet und ausgeglichen wurden. Beim Surfen im Internet entstehen CO2-Emissionen, in erster Linie aufgrund des Stromverbrauchs der Server, bei der Datenübertragung sowie durch die Endgeräte der Nutzer. Anhand unserer monatlichen Seitenaufrufe haben wir zusammen mit ClimatePartner die verursachten CO2-Emissionen unserer Webseite ermittelt und…
Weiterlesen

Trendvergleich der Onlinedruckereien in Deutschland

Google Trends gibt einem kostenlos Daten über die Suchvolumina von Keywords. Die Daten die Google Trends einem zur Verfügung stellt eignen Sich wunderbar um sich den Verlauf der Suchvolumina von seinem Brand im Vergleich zu den Brands seiner Mitbewerber. Als Beispiel habe ich die Daten der gängigsten Online-Druckereien hier für euch im Vergleich zusammengestellt. Interesse…
Weiterlesen

Wie geht Werbung Folge 1

Wie geht Werbung Folge 1: Künstliche Intelligenz und Marketing

Marketing und Künstliche Intelligenz. Wie passt das zusammen? Wie kann KI kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns unser Gast Vladimir Rubin (Geschäftsführer ADEAL Systems GmbH) Unser Gast: Dr. Vladimir Rubin: Dr. Vladimir Rubin (CEO, ADEAL Systems GmbH) beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Design und der…
Weiterlesen

Warum Personalisierung im Marketing

Personalisierung – Der direkte Weg zum Kunden? In der Flut der Anbieter im Internet unterzugehen oder sich zu behaupten mit einer eigenen Strategie: Das ist für viele Unternehmen heute mehr denn je von großer Relevanz. Marktschreierische Methoden von „Geiz ist geil!“ bis zu reißerischen und zweifelhaften Spots in den Medien kommen immer weniger bei den…
Weiterlesen

Wie lege ich ein XING Profil an

So wird ein perfektes Profil garantiert XINGtastisch Xing. Ein Name. Ein Programm. Ein Ziel. Das Karrierenetzwerk setzt sich mehr und mehr durch. Nicht wenige Nutzer investieren für ihren beruflich und privat inspirierten Auftritt in die angebotene Premiummitgliedschaft, um alle Vorteile des Netzwerks nutzen zu können. Wie üblich, beginnt die Xing-Reise mit dem Anlegen eines eigenen…
Weiterlesen

Print Wirkt

Im Zeitalter der Medien und des World Wide Webs werden Printmedien immer seltener. Dies auch im Bereich der Werbung. Doch Printwerbung ist effektiv und erfolgsversprechend wie eh und je und darf in ihrem Wirkungskreis nicht unterbewertet werden.Werbung in Print ist und bleibt immer noch einer der zentralen Kommunikationskanäle, wenn es darum geht ein neues Produkt…
Weiterlesen

Erklärung was ist WDF IDF?

Die hinter „WDFIDF“ stehenden Formeln ermöglichen es, das Verhältnis definierter Wörter eines Textdokuments oder einer Website, im Verhältnis zu allen potentiellen Dokumenten zu bestimmen. „WDFIDF“ kann zur Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung, ohne dabei die Keyword-Dichte allein zum Maßstab zu machen, eingesetzt werden.Die Formel leistet damit einen wichtigen Beitrag bei der Onpage-Optimierung insbesondere deshalb, weil sie auch…
Weiterlesen

Onpage Optimierung

Alles das, was auf der eigenen Seite vorgenommen wird, um graphische und textuelle Inhalte zu optimieren, wird in der Branche des Webdesigns als OnPage Optimierung bezeichnet. Das Spektrum dieser Maßnahmen ist breit: Neben Schwerpunktsetzungen, die inhaltlicher und struktureller Natur sind, gehören aber auch alle technischen Maßnahmen dazu, die die Funktionsweise der Webseite gewährleisten und langfristig…
Weiterlesen

Was ist SEO?

Unter den vielen Werkzeugen und Aspekten, die für den Erfolg von Präsenzen im Internet verantwortlich sind, hat sich SEO in den letzten Jahren zu dem wichtigsten Part entwickelt. Die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen sorgt für eine Verbesserung in den Rankings und somit für eine Steigerung der Besucher und des allgemeinen Traffics. Bis der Bereich…
Weiterlesen

Fachkräftemangel und Medienwandel: Ohne Digital Marketing geht’s auch bei Human Resources (HR) nicht

Während es in einzelnen Berufsgruppen noch immer viel zu viele Arbeitslose gibt, fällt es vielen Unternehmen immer schwerer, bestimmte Stellen adäquat zu besetzen. Und das nicht nur bei vermeintlich oder tatsächlich gefragten Spezialisten wie Informatiker oder MINT-Absolventen, sondern zunehmend sogar in klassischen Ausbildungsberufen, bei denen die Bewerber noch vor nicht allzu langer Zeit Schlange standen.…
Weiterlesen

Die Überprüfung von Studienabschlüssen – leichtes Spiel oder weites Feld?

Der Anwalt ohne Abschluss, der Manager mit negativer Reputation oder Datenklau am Arbeitsplatz… das sind längst keine Einzelfälle in deutschen Unternehmen. Mit gesellschaftlichen Entwicklungen wie der Globalisierung oder Digitalisierung gehen Veränderungen einher, die auf dem Arbeitsmarkt ihre Spuren hinterlassen – ein Fallstrick digitaler Bewerbungsverfahren. Da es heutzutage ein Leichtes ist, Zeugnisse und Titel zu manipulieren…
Weiterlesen

Location Based Advertising im B2B-Bereich?

Spätestens seit dem Siegeszug des Smartphones ist Location Based Advertising in aller Munde – aber was genau versteht man darunter, ergibt Location Based Advertising Sinn, lässt sich Location Based Advertising auch im B2B-Bereich einsetzen? Im eigentlichen Wortsinne bedeutet Location Based Advertising nichts weiter als ortsbezogene Werbung. Also das, was Unternehmen eigentlich schon seit Jahrhunderten machen…
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Wohin führt der Weg?

Künstliche Intelligenz hat längst Einzug in unseren Alltag gefunden: in Suchmaschinen wie Google, soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, E-Mail-Programme wie Outlook, Entertainmentportale wie Youtube und Spotify, in Shoppingseiten, Navigationssysteme oder in Sprachsteuerungen wie Siri und Alexa. Als Nutzer bemerkt man das kaum, als Betreiber sehr wohl. Jahrzehntelang galt Künstliche Intelligenz als aussichtsloses Unterfangen: zu…
Weiterlesen

6 Tipps zur Abwehr von Phishing-Angriffen

Phishing wird weltweit zur einfachsten und produktivsten Angriffsmethode von Cyberkriminellen. Das zeigt die neue Studie „Lessons Learned from a Decade of Data Breaches“* von F5 Labs. Demnach ist diese Methode bereits für fast die Hälfte aller Vorfälle von Datendiebstahl verantwortlich (48%). Es folgen Credential Stuffing (18%) – eine Folge von Phishing und anderen Angriffen, die…
Weiterlesen

Woher nur den Content fürs Content Marketing nehmen?

Entscheiden sich die Marketing-Verantwortlichen fürs Content Marketing, so stellt sich in der Regel nach den ersten Monaten Ernüchterung ein. Zum einen wachsen die Zugriffszahlen im Normalfall peu à peu (also stetig und nachhaltig, aber nur selten explosionsartig) zum anderen sind die “heißen Storys” dann meist abgefrühstückt. Das, was einem wirklich spannend vorkam, wurde bereits verwendet…
Weiterlesen

Suboptimale Klickraten bei der Bannerwerbung

1994, zu einer Zeit, als Helmut Kohl noch deutscher Kanzler war, Bill Clinton Amerika regierte und MTV bei den Jugendlichen noch als “cool” galt, weil dort Nirvana rauf und runter lief, machte der US-Telekommunikationskonzern AT&T einen kleinen, eher unbedeutenden Test, der jedoch enorme Folgen hatte: AT&T schaltete eine Bannerwerbung auf der Online-Plattform des “Wired Magazine”.…
Weiterlesen

Weshalb ist ein Content-Audit so wichtig für jede Content-Marketing-Strategie?

Im Marketing-Buzzword-Bingo ist Content-Audit (bzw. im englischen Original “Content audit”) seit ein paar Jahren ein absolutes Must-have. Jeder, der meint, irgendwas von Content-Marketing zu verstehen, führt Content-Audit nur zu gerne (und vor allem häufig) im Mund. Aber, wenn man mal die Luft aus dem Begriff nimmt, was versteht man eigentlich im Kern unter Content-Audit? Und…
Weiterlesen

10 gängigsten Fehler beim Content Marketing

Immer mehr Unternehmen und Agenturen setzen auf Content Marketing – und das mit gutem Grund, schließlich gilt Content Marketing derzeit als die Antwort auf die Digitalisierung und dem Verschwimmen von klassischer Werbung, Social Media, Marketing sowie Journalismus und Public Relations (PR). Dass vermehrt auf Content Marketing gesetzt wird, findet die Agentur Görs Communications lobenswert –…
Weiterlesen

Post Mailing versus E-Mail Marketing – eine Überraschung

In Kanada wird Cannabis legalisiert, in Deutschland ist schon die Frage nach einer positiven Bewertung unerlaubte Werbung. Wie geht es weiter beim Thema E-Mail Marketing? Der gute alte Werbebrief hat noch lange nicht ausgedient. Kleine Preise, große Wirkung – Post-Mailing ist ein klassisches Instrument im Marketing-Mix. Welche Vorteile bietet das direkte Anschreiben im Gegensatz zum…
Weiterlesen

Gute Kommunikation braucht (ihre) Zeit

Effizient zu kommunizieren zählt zu den wichtigsten Führungs-Kompetenzen. Auch in diesem Bereich beschert uns die Digitalisierung neue Herausforderungen: Es gilt, den Spagat zu meistern zwischen möglichst schnell und dennoch möglichst gehaltvoll. Von Christoph Beck Die Digitalisierung verändert unsere Welt, unser Leben, unseren privaten wie beruflichen Alltag. Sie verändert vor allem auch die Art und Weise,…
Weiterlesen

Studie: Diversity in Marketingkampagnen weltweit immer wichtiger

Shutterstock, Inc. (NYSE: SSTK), ein weltweit führendes Technologieunternehmen und Anbieter einer kreativen Plattform für qualitativ hochwertige Inhalte, Tools und Services, gibt heute die Ergebnisse einer unabhängigen Studie zur Verwendung von Diversity-Bildern in Marketingkampagnen bekannt. Bei der Bewertung der Kriterien für die Auswahl von Bildern waren Marketingverantwortliche aus Deutschland der Meinung, dass diese eine emotionale Reaktion hervorrufen sollten…
Weiterlesen

Mit Instagram zum erfolgreichen Onlineshop

Wie du mit Hilfe von Instagram deinem eigenen Onlineshop zu mehr Aufmerksamkeit verhilfst. —————————— Ein erfolgreiches Wahrnehmungsmanagement für den Online-Händler mit Instagram sollte jeder Unternehmer mit eigener Marke und Bezug zum Endverbraucher auf dem Schirm haben. Dein eigener Onlineshop soll neue Zielgruppen erreichen und wenn möglich, neue Märkte erschließen, dann ist eine gut durchdachte Unternehmenskommunikation mit…
Weiterlesen

Paid / Owned / Earned Media – Eine Führung durch den Begriffsdschungel in der Welt des Content Marketing

Durch das Internet haben sich die verschiedenen Formen der Werbung, des Marketings und der PR / Kommunikation im Laufe der Jahre stark verändert. Unternehmen und Kommunikatoren setzten verstärkt auf digitale Inhalte, die in den verschiedensten Formen platziert werden können. Die Begriffe „Paid Media“, „Owned Media“ und „Earned Media“ sind in der Kommunikations- und Werbewelt mittlerweile…
Weiterlesen

Kundenbewertungen – eine scharfe Waffe

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass in den Medien die Themen Kundenbewertungen, Rezensionen Onlinebewertungen oder gar Fake-Bewertungen aufgegriffen werden.  Um was geht es für den Käufer? Der Trend geht weg vom stationären Angebot – ob Dienstleister wie Reisebüros oder Immobilienmakler, ob Elektronikhandel oder schicke Klamotte. Die Mutter der Bewertungskriege war vermutlich das Unternehmen Ebay, welches…
Weiterlesen

5 Schritte zu einem benutzerfreundlichen Checkout-Prozess im Onlineshop

So optimierst du deinen Warenkorb für mehr Kaufabschlüsse und zufriedenere Kunden —————————— Das innovative Kauferlebnis im E-Commerce bildet die Basis eines jeden Verkaufs. Glückliche und zufriedene Kunden werden wieder in deinem eigenen Onlineshop (www.sellergate.de/eigener-onlineshop/) kaufen. Dabei ist der Abschluss der E-Commerce-Erfahrung im Warenkorb der sogenannte online Einkaufswagen das Herzstück des gesamten Geschäftserlebnisses. Der Checkout Bereich…
Weiterlesen

Das sind die drei teuersten Fehler auf Facebook-Seiten

Eine Facebook Seite für Unternehmen und Dienstleister ist schnell eingerichtet. Dabei geschehen häufig jedoch aufgrund von Unwissenheit teure Fehler, die im Zweifel einige hundert Euro kosten. —————————— Facebook ist und bleibt die größte und wichtigste Plattform in den sozialen Medien mit über 31 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland. Das ist jeder Zweite, der heute eine…
Weiterlesen

Suchmaschinenoptimierte Pressemitteilung?

Das Einstellen von Presseinfos in die andersartigen Online-Presseportale ist indessen selber während Firmen gängige Praxis, die ansonsten einen tunlichts großen Bogen um das Internet machen. Der Grund hierfür ist glaubwürdig einfach, mit dem Einstellen der Presseinformation erreicht man auf kostengünstige Weise einen wesentlich größeren Empfängerkreis, als wenn die Presseinformation “nur” an die Journalisten-Kontakte via E-Mail…
Weiterlesen

Ein Profi erklärt, welche Fotos bei Instagram & Co. am erfolgreichsten sind

Das perfekte Styling, die perfekte Frisur, der perfekte Hintergrund und dann am besten nochmal photoshoppen – wer solche Fotos in den sozialen Medien postet, hat den Anschluss längst verloren. Wie sich die Zeiten geändert haben und was heute wichtig ist, erzählt Jacqueline Bourke von Getty Images. Was sich hinter dem eher mittelspannend klingenden Begriff “Konzeptioneller…
Weiterlesen

So kombinieren Sie Ihr LinkedIn-Profil mit SEO

SEO wird auf LinkedIn oft unterschätzt. Doch nun ist es an der Zeit, LinkedIn genauso wie Google als Suchmaschine zu betrachten. Denn die Plattform bietet mit ihrem Zugang zu einem grossen Netzwerk von Fachleuten, zahlreiche Möglichkeiten. LinkedIn ist bei B2B-Unternehmen die beliebteste Plattform, um neue Kunden zu akquirieren. Aus diesem Grund bietet die Optimierung Ihrer…
Weiterlesen

Diese 40 SEO-Tipps sollten Startups befolgen

Egal, ob Sie gerade dabei sind, Ihre Startup-Webseite öffentlich zu machen oder Ihre On-Site-Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu optimieren: Stellen sie bei diesem wichtigen Prozess sicher, dass Sie nichts vergessen! Zu diesem Zweck haben wir 40 Punkte zusammengestellt, die Sie in Ihre SEO-Checklisten integrieren sollten. Dazu gehören: • Servereinrichtung • Indexierung. • Technische Inhalte • Website-Architektur •…
Weiterlesen

So übertragen Sie gesammelte Daten auf Ihre Social-Media-Kampagnen

Wenn Sie kostenpflichtige Kampagnen sowohl auf Such- als auch auf Social-Media-Plattformen schalten, müssen Sie unbedingt sämtliche Daten, die sie auf den einzelnen Kanälen gesammelt haben, auf die anderen übertragen. Auf diese Weise können Sie Ihre Marketingmassnahmen umfassend ausreizen und auf diese Weise jeden Kanal optimieren. Dieser Beitrag stellt Ihnen die einfachsten Methoden vor, die Ihnen…
Weiterlesen

SEO-Strategien und Keyword-Rankings: Mobilegerät vs. Desktop

Als ob es im Rahmen einer SEO-Kampagne nicht schon genug zu beachten gäbe, ist es mittlerweile auch unerlässlich, Ihre Ansätze für die Suche auf Mobilgeräten und Desktops zu optimieren. Mobilgeräte haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung dazu gewonnen und sollte somit nicht vernachlässigt werden. Obwohl SEO für Mobilgeräte und Desktops grundsätzlich den gleichen…
Weiterlesen

Fünf Möglichkeiten für die Nutzung von Predictive Analytics

Fünf Möglichkeiten für die Nutzung von Predictive Analytics Predictive Analytics und die damit verbundenen Technologien der künstlichen Intelligenz (AI) und des maschinellen Lernens verändern die Art und Weise, wie wir mit Daten umgehen. Die Tools werden zunehmend leichter zugänglich, und die “Big-Data”-Denkweise ist nicht länger nur auf Unternehmen mit Budgets von Milliarden beschränkt. Predictive Analytics…
Weiterlesen

Die Zukunft der Suche oder Wie geht es mit SEO weiter

SEO ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen, die überhaupt existiert. Darüber nachzudenken, was die Zukunft für die Branche bereithält, kann sowohl aufregend als auch ein wenig beängstigend sein. Wird Künstliche Intelligenz (AI) letztlich die Suche verbessern oder verschlechtern? Ist die Sucheder Zukunft SERPless? Und was sind die Konsequenzen für SEO? Genau solchen Fragen, widmen…
Weiterlesen

Bezahlte Suche: Ein Leitfaden für Anfänger

Im Jahr 2017 wurde prognostiziert, dass weltweit 92,4 Milliarden Dollar in die bezahlte Suche investiert werden. Diese Zahl ist im Vergleich zu Vorjahren stetig gestiegen. In diesem Leitfaden für Anfänger, wird folgendes thematisiert: Eine ausführliche Erläuterung bzgl. der Grundlagen der bezahlten Suche Strategien, die von einigen der erfolgreichsten digitalen Vermarktern der Welt verwendet werden Die…
Weiterlesen

Onsite- vs. Offsite- Inhalte: Das müssen Sie wissen

Google hat kürzlich die Richtlinien zur Bewertung der Suchqualität modifiziert. Gemäss der Publikation eines überarbeiteten Dokuments von insgesamt 164 Seiten, widmet sich die führende Suchmaschine nun verstärkt der Frage, wonach Nutzer suchen und welche Informationen diese tatsächlich konsumieren. Der Tech-Riese gab zudem bekannt, dass er sich künftig auf die Verbesserung der Nutzererfahrung konzentrieren möchte. Eine…
Weiterlesen

So optimieren Sie Ihren Google My Business-Eintrag

Wir sind uns der enormen Bedeutung der lokalen Suche bewusst. Ziel ist es hierbei die SERPs für Suchanfragen zu dominieren, welche eng mit dem Standort des Benutzers verknüpft sind. Auf diese Weise werden Kunden mit einer sehr konkreten und sehr unmittelbaren Benutzerabsicht zu Ihrem Unternehmen geführt. Im Hinblick auf lokale Suchanfragen prüft Google Ihr Unternehmen…
Weiterlesen

Was Werbetreibende über die Smart-Produkte von Google wissen müssen

Die jährliche Marketing-Live-Konferenz von Google fand dieses Jahr vom 9. bis 11. Juli in San Jose statt. Dabei stelle Google eine Reihe von neuen Produkten vor. Der Schwerpunkt lag hierbei besonders auf Maschineller Intelligenz und einigen neuen Funktionen. Diese neuen Funktionen ermöglichen hinsichtlich Google-Anzeigenkampagnen folgendes: Anzeigen ohne Keywords Angetrieben von Benutzerabsicht Dynamische Anzeigen Einfach Erstellung…
Weiterlesen

Die Top 10 Tools für Website-Analysen

Die Daten, welche Sie von Ihrer Website erhalten, sind entscheidend. Indem Sie die wichtigsten Messwerte Ihrer Website verfolgen, erhalten Sie einen wertvollen Einblick in den Effekt Ihrer SEO-Strategie. Dabei können Sie bspw. nachvollziehen, wie ein typischer Kunde auf Ihrer Website agiert. Für die Webanaylse benötigen Sie jedoch zuerst die richtigen Tools – und von denen…
Weiterlesen

Neun SEO-Aspekte die Webdesigner berücksichtigen sollten

Bei Webdesign dreht sich nicht alles um Ästhetik, sondern genauso darum, wie eine Website insgesamt zusammengestellt wird. Diesbezügliche Entscheidungen können einen grossen Einfluss auf die SEO (Suchmaschinenoptimierung) einer Website haben – positiv oder negativ. Wenn Sie ein professioneller Webdesigner sind (oder wenn Sie Ihre eigene Website von Grund auf selbst erstellen), ist es wichtig, einige…
Weiterlesen

So schaut der Zuschauer am liebsten Bewegtbild

Zwei Drittel der Menschen in Deutschland schauen Bewegtbild am liebsten im Internet. Nur noch 44 Prozent sehen über Kabel oder Satellit fern. Wer, wie, wann und wo Bewegtbild schaut, analysiert die gegenwärtige Erhebung “Screens in Motion” von TV Spielfilm. Gemeinsam mit den Marktforschern der GfK Nürnberg hat die Hamburger Programmzeitschrift die Bewegtbildnutzung von 2000 Zuschauern…
Weiterlesen

10 AdWords / Googe Ads Tipps vom Profi

Einige Unternehmen verschwenden mehr als 25% ihres SEA Budgets durch kleine Fehler. Bei einer standardmäßigen Investion von rund 5000 Euro im Monat, würde dies einen Verlust von 15000 Euro im Jahr bedeuten. Eine vertrauenswürdige Google AdWords Agentur bietet viele Vorteile, dementsprechend gibt es bereits eine große Anzahl an Agenturen für Online Marketing in Deutschland. Wie…
Weiterlesen

Google SERP Fluktuationen in einer regelmäßig aktualisierten Grafik.

Der Rank Risk Index misst SERP-Fluktuationen für mehr als 10.000 Domains und Keywords, die wir täglich überwachen. Es ist eines der Tools im Google-Algorithmus-Überwachungsdienst der Rank Ranger.  Es wrden die SERP-Strukturänderungen protokolliert und die Google SERP-Funktionen verfolgt, um zu ermitteln, ob Ranking-Schwankungen möglicherweise durch Änderungen in der Art oder Anzahl der vertikalen Suchmaschinenergebnisse (z. B. Bilder, News, Karten usw.)…
Weiterlesen

Onlinehandel Bekleidung: Produktsuche bietet wenig Unterstützung

Vier der zehn untersuchten Onlineshops bieten mit mehr als 40.000 Artikel ein umfassendes Sortiment. Die Produktsuche listet durchschnittlich nur 55 Prozent zur Suche passende Produkte.  Die Websites von zehn Onlineshops für Bekleidung präsentieren sich stark heterogen. So gestaltet sich bereits die Produktsuche mitunter schwierig. Im Durchschnitt enthalten die Suchergebnisse nur 55 Prozent zur Suche passende…
Weiterlesen

Was ist der AdWords-Qualitätsfaktor und wie können Sie Ihren verbessern?

Wenn Sie versuchen, Ihre PPC-Werbekampagne (Pay-par-Click) zu meistern, benötigen Sie ein fundiertes Verständnis Ihres AdWords-Qualitätsfaktors. Ihr Qualitätsfaktor in AdWords spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Kosten, Effektivität und des Erfolgs Ihrer AdWords Kampagne. Aber was ist es und wie kannst du deine verbessern? Was ist ein Qualitätsfaktor? Der Qualitätsfaktor ist im Wesentlichen das,…
Weiterlesen

Drei hilfreiche Google Analytics-Strategien zur Messung von SEO-Erfolgen

Sie hören es wahrscheinlich nicht zum ersten Mal, doch: “Wenn Sie es nicht messen können, können Sie es nicht verbessern.” Tatsache ist, dass dies der Wahrheit entspricht. Besonders in der Suchmaschinenoptimierung ist die Messung entscheidend für einen Erfolg. Glücklicherweise ist eines der besten Tools zur Messung von SEO-Massnahmen frei verfügbar und wahrscheinlich bereits auf Ihrer…
Weiterlesen

10 Möglichkeiten, Traffic ohne Google zu generieren

Techniken, Plattformen und Prioritäten ändern sich im Laufe der Zeit. Dies gilt auch für die nicht auf Google basierende Marketingwelt.Was sich jedoch nicht verändert, ist die Relevanz eines fundamentalen Verständnisses gegenüber Traffic, der ohne Google generiert wird. Google mag zwar einen grossen Effekt haben, doch die marketingtechnischen Bemühungen nur hier zu investieren, wäre falsch.Aktuelle Statistiken…
Weiterlesen

9 Tipps, um den Computer abzusichern

Die Sommerferien sind vorbei. Die Schule fängt wieder an. Doch damit stehen auch die Hacker wieder in den Startlöchern. Sie haben es auf die Computer in Schulen und von Schülern abgesehen. Denn hier sind teils sensible Daten wie Schulzeugnisse, Krankheiten oder Zugangsdaten zu Social Media- und E-Mail-Konten gespeichert. Lehrer und Eltern sind meist schlecht auf…
Weiterlesen

Was Sie tun können, wenn Ihre Konkurrenten innerhalb der bezahlten Suche auf Ihren Markennamen bieten

Es kann frustrierend sein, wenn ein konkurrierender Werbeschaltender, den ersten Platz für den Namen Ihrer Marke belegt. Glücklicherweise gibt es jedoch einiges, was Sie in dieser Lage tun können. Viele Werbetreibende betrachten das Bieten auf einen spezifischen Markennamen als einen einfachen Gewinn. Dies kann es auch sein. Es handelt sich dabei schliesslich, um den wertvollsten…
Weiterlesen

Worterklärung: Künstliche Intelligenz

Allgemeine Definition Die künstliche Intelligenz (Abk. KI, E artificial intelligence, Abk. AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Erforschung von Mechanismen des intelligenten menschlichen Verhaltens befaßt (Intelligenz). Dieses geschieht durch Simulation mit Hilfe künstlicher Artefakte, gewöhnlich mit Computerprogrammen auf einer Rechenmaschine. Der Begriff “künstliche Intelligenz” wurde von dem amerikanischen Informatiker John McCarthy…
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Zwei spannende Bereiche die man im Auge behalten sollte

In der künstlichen Intelligenz Welt tut sich viel.Fast täglich werden neue, vielversprechende Entwicklungen verkündet. Da kann man sehr schnell den Überblick verlieren. In diesem kurzen Blogeintrag möchte ich Ihnen meine persönlichen Favoriten vorstellen, die die Zukunft von künstlicher Intelligenz entscheidend mitprägen werden. Generative Modelle (Generative Adversarial Networks) Generative Adversarial Networks bestehen aus zwei künstlichen neuronalen…
Weiterlesen

Einzelhandel: Digitalisierung sichert Überleben

Das Konsumverhalten verändert sich rasant. Experten gehen davon aus, dass durch den zunehmenden Online-Handel jedes zweite Unternehmen in den kommenden 15 Jahren vor dem Aus steht. Daher müssen Einzelhändler die Kauftrends ihrer Kunden frühzeitig erkennen, wenn sie am Markt bestehen wollen. Es kommt darauf an, Prozesse und Angebote entsprechend konsequent zu digitalisieren.  „Mit modernen digitalen…
Weiterlesen

Gewachsene Strukturen als Bremse für die digitale Transformation in Unternehmen

Nächster Stopp Zukunft. Schneller. Lebendiger. Agiler. Die Welt der Wirtschaft schläft nicht. Es müssen Wettbewerbsvorteile geschaffen werden, um die eigene Position zu stärken. —————————— Genau hier kommt das Thema “Digitale Transformation” wie gerufen. Prozesse können digitalisiert, automatisiert und dadurch optimiert werden. Was Menschen vorher mühevoll von Hand machen mussten, erledigen Programme heute rund um die…
Weiterlesen

Corporate Communication

Ausführliche Definition Kommunikationsstrategie, die durch eine ganzheitliche Betrachtung aller nach innen und außen gerichteten kommunikativen Aktivitäten eines Unternehmens ein klar strukturiertes Vorstellungsbild von der Unternehmung (Corporate Image) in der Öffentlichkeit und bei den Mitarbeitern des Unternehmens erreichen will. Element der Corporate Identity.

Corporate Behavior

Ausführliche Definition Verhalten eines Unternehmens nach innen (Mitarbeiter) und außen (Kunden, Öffentlichkeit etc.), Teil der Corporate Identity. Zu unterscheiden sind drei Verhaltensbereiche: (1) Instrumentales Unternehmensverhalten, z.B. Preispolitik, Führungsstil; (2) Personenverhalten: Verhalten der im Unternehmen tätigen Personen untereinander sowie das Verhalten dieser Personen zu Außenstehenden; (3) Medienverhalten des Unternehmens, abhängig von der politischen und ethischen Grundhaltung…
Weiterlesen

Corporate Identity

Definition Das Corporate Identity-Konzept stellt zum einen ein Kommunikationskonzept dar und zum anderen einen zentralen Bestandteil der strategischen Unternehmensführung und -planung. Ausführliche Definition 1. Corporate Identity als Kommunikationskonzept: Das Corporate Identity-Konzept kann als ein strategisches Konzept zur Positionierung der Identität oder auch eines klar strukturierten, einheitlichen Selbstverständnisses eines Unternehmens, sowohl im eigenen Unternehmen als auch…
Weiterlesen

Corporate Design

visuelles Erscheinungsbild eines Unternehmens im Rahmen und zur Unterstützung der von der Corporate Identity vorgegebenen Ziele. Das Corporate Design soll das Unternehmen nach innen und außen als Einheit erscheinen lassen, bes. durch formale Gestaltungskonstanten, z.B. Firmenzeichen (Logo), Typografie, Hausfarbe etc. In Gestaltungsrichtlinien („Design-Bibeln“) wird festgelegt, wie diese Gestaltungskonstanten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen einzusetzen sind, z.B. Briefbögen,…
Weiterlesen

Was sollte man als Existenzgründer beim Logo beachten?

Ein Logo dient dazu eine langfristige Präsenz aufzubauen. Als Existenzgründer sollte man sich zum Thema Logo Gedanken machen. Der eine hat keinerlei Vorstellungen und überlässt diese Aufgabe dem Designer – der andere ist gerne mal kreativ und arbeitet an seiner persönlichen Vision. Was sollte aber beim Logo beachtet werden?  Ein gutes Logo basiert auf einer…
Weiterlesen

Wirksame Tipps für die erfolgreiche Restrukturierung Ihres Unternehmens

Neueste Studien belegen: Die Zahl der Restrukturierungsfälle in Deutschland steigt wieder. Erkennen Sie jetzt die Alarmsignale und führen Sie Ihr Unternehmen aus der Krise. Hier erhalten Sie wertvolle Experten-Tipps für die erfolgreiche Restrukturierung.  Alarmsignale rechtzeitig hören – und mit einer Restrukturierung wirksame Wege aus der Unternehmenskrise finden! Die neuesten Zahlen belegen es: nach etlichen Quartalen,…
Weiterlesen

Auffallend anders: Ironie als Namingstrategie

The Boring Company für ein junges Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk, Who gives a crap für Toilettenpapier oder Brandless für eine Modemarke – diese Markennamen sind pure Ironie und echte Hingucker. Die Düsseldorfer Namensagentur Nomen (www.nomen.de) hat in einer internationalen Studie die besten Beispiele für „Antimarken“ zusammengetragen und bewertet das Erfolgspotenzial der ungewöhnlichen Markenstrategie. Millionen…
Weiterlesen

Im Visier der Online-Betrüger – 3 aktuelle Fallen auf Facebook, Twitter & Co.

Stefan Moritz, Regional Director DACH beim Online-Markenschutz-Anbieter MarkMonitor, erläutert die neuesten Tricks von Internet-Kriminellen in den sozialen Netzwerken und gibt Tipps, wie Unternehmen diesen begegnen können. Social Media haben unser Leben verändert. Über sie knüpfen und halten wir Kontakte, bleiben auf dem neuesten Stand bei Klatsch und Tratsch oder verfolgen brandaktuelle Trends. Das soziale “Phänomen”…
Weiterlesen

Google muss Negativ-Bewertung löschen

Ein Arzt wehrte sich jetzt erfolgreich gegen eine negative Bewertung im Internet. Der Kieferorthopäde hatte bei Google eine Bewertung mit einem Stern ohne Kommentar erhalten, die auch beim Kartendienst Google Maps erschien. Der Orthopäde ging davon aus, dass die Bewertung nicht von einem seiner Patienten stammt. Von Google verlangte er vergeblich die Löschung der Bewertung.…
Weiterlesen

Warum ist E-Mail-Archivierung Pflicht und ein MUSS?

Seit dem 1. Januar 2017 sind Verstöße gegen die Aufbewahrungs- und Archivierungspflicht nach den „Grundsätze(n) zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) keine Kavaliersdelikte mehr. Wer seine Geschäftsunterlagen vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet oder nicht aufbewahrt, begeht eine Straftat. Im Klartext: E-Mail-Archivierung ist gesetzliche…
Weiterlesen

Perfekt aufeinander abgestimmt – Kalibrierungssoftware Colymp druckt Fotos originalgetreu aus

Mal kurz die Kamera oder das Smartphone zücken, um einen unvergesslichen Moment bildlich festzuhalten – heutzutage kein Problem mehr. Spätestens beim Ausdrucken zu Hause gibt es dann aber meistens nur ein verfälschtes Ergebnis, wenn die Farben auf dem Ausdruck teilweise anders erscheinen als auf der Kamera – die Gesichtsfarbe wirkt etwas orange und viele Grautöne…
Weiterlesen

Recruiting über Social Media: Potenzielle Bewerber auf den richtigen Kanälen ansprechen

Das Wort „Fachkräftemangel“ ist für viele mittelständische Unternehmen leider kein Fremdwort mehr. Wer 2022 nach neuen Mitarbeitern sucht, muss tief in die Tasche greifen, um Stellenanzeigen zu schalten – und nicht selten bleiben die auch noch unbeantwortet. Die Kosten für eine Stellenanzeige in einer überregionalen Zeitung liegen oft im vierstelligen Bereich. Wenn dann auch noch…
Weiterlesen

SEO Basics: Grundbegriffe der Suchmaschinen-Optimierung

DIE WICHTIGSTEN SEO-GRUNDBEGRIFFE EINFACH ERKLÄRT SEO sollte heutzutage jedem ein Begriff sein, der eine Website betreibt. Denn wie erfolgreich diese ist hängt unweigerlich damit zusammen, wie leicht ein User bei der Suche im Internet darauf stößt. Die erste Website ging 1990 online, mittlerweile hat sich die Zahl auf der Online-Seiten auf weltweit über eine Milliarde…
Weiterlesen

So treffen Sie die richtigen Entscheidungen

Mal eben eine Entscheidung fällen – bei den wichtigen Fragen im Leben fällt das schwer. Die 10-10-10-Methode hilft. Sie funktioniert wie ein Kompass auf dem Weg durchs Pro-Contra-Chaos. Soll ich den Mitarbeiter auf seine offensichtliche Alkoholsucht ansprechen? Sage ich dem Kunden mit den unverschämten Forderungen, dass er sich zum Teufel scheren soll? Genehmige ich mir…
Weiterlesen

Worterklärung: Medienreichweite

Die Medienreichweite, im medienwissenschaftlichen und mediensoziologischen Kontext oft einfach nur Reichweite, gibt den Anteil der Zielpersonen an, die durch einen Werbeträger oder durch eine Werbeträgerkombination erreicht werden. Sie wird auch zur Berechnung des Tausend-Kontakt-Preises (Preis, den ein Werbekunde zahlen muss, um tausend Kontakte zu potentiellen Kunden zu erreichen) benötigt. Sie kann als absolute Zahl oder in Prozent der Grundgesamtheit angegeben werden. Man unterscheidet in Brutto-Reichweite und Netto-Reichweite. Man muss festlegen, auf welches Medium,…
Weiterlesen

Worterklärung: Media- Werbebudget auch Werbeetat genannt

Werbeetat; die Summe der für einen bestimmten Zeitraum (i.d.R. Geschäftsjahr) oder für eine bestimmte Aktion im Rahmen der Finanzplanung für die Werbung zur Verfügung stehenden Mittel. Das Werbebudget bestimmt oder begrenzt die Selektion der Werbemittel und Werbeträger (Media) und damit deren Streuung. Bestimmung und Aufteilung des Werbebudgets wird sukzessiv oder iterativ bestimmt (Belegungsmodus). Die Probleme der Festlegung des Werbebudgets, d.h. der zulässigen Werbekosten,…
Weiterlesen

Worterklärung: Conversion-Rate

Was ist eine Conversion-Rate? Die Conversion-Rate ist die Beschreibung des Verhältnises zwischen einer von Website-Besuchern und getätigten Transaktionen. Bei der Conversion-Rate handelt es sich um eine Messgröße, wenn zum Beispiel ein Unternehmen einen Online-Shop führt und den Erfolg von Affiliate-Kampagnen oder auch das Keyword-Marketing ermitteln möchte. Die Conversion-Rate zeigt ebenso auch das bekannte Phänomen auf, welches nach einer sehr groß…
Weiterlesen

Worterklärung: Brand Awareness

Brand Awareness (deutsch: Markenbekanntheit oder Markenbewusstsein) ist ein Wert, der den Bekanntheitsgrad einer Marke in Prozent ausdrückt. Konkret zeigt sie an, wie viele Menschen sich mit oder ohne Unterstützung an eine bestimmte Marke erinnern können. Ermittlung der Brand Awareness Die Brand Awareness wird im Rahmen von Umfragen und Befragungen festgestellt. Dabei werden die Teilnehmer dazu…
Weiterlesen

Worterklärung: Gewinn

Gewinn – Was ist der Gewinn? Der Gewinn ist der Überschuss, der in einer bestimmten Periode erwirtschaftet wird. Zur Gewinnermittlung werden verschiedene Rechenwege herangezogen. Der Gewinn sagt aus, wie viel ein Unternehmen „verdient“ hat – also, welchen Überschuss es erzielt hat. Die Ermittlung des Gewinns ist intern für die Unternehmenssteuerung und extern für die Unternehmensbewertung…
Weiterlesen

Worterklärung: Umsatz

Was ist Umsatz? Der Begriff des Umsatzes oder Erlös hat zwei Bedeutungen. In der Betriebswirtschaftslehre ist es die Summe der Leistungen mit den entsprechenden Verkaufspreisen, welche in einer bestimmten Periode verkauft werden. Vor allem im Rechnungswesen wird der Umsatz auch als Erlös bezeichnet. Im Umsatzsteuerrecht ist Umsatz der Oberbegriff für Lieferungen und sonstige Leistungen, welche als unentgeltliche…
Weiterlesen

Worterklärung: KMU (Kleine und mittlere Unternehmen)

KMU-Definition der Europäischen Kommission Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden in der EU-Empfehlung 2003/361 definiert. Danach zählt ein Unternehmen zu den KMU, wenn es nicht mehr als 249 Beschäftigte hat und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen € erwirtschaftet oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen € aufweist. KMU-Schwellenwerte der EU seit 01.01.2005 Unternehmensgröße Zahl der…
Weiterlesen

Worterklärung: B2C (Business to Customer)

Die Abkürzung B2C steht für Business-to-Consumer, einer Geschäftsbeziehung zwischen einem Unternehmen und einer Privatperson als Konsument. Der Begriff meint dabei nicht nur die Handelsbeziehung, sondern auch die Kommunikation zwischen den Parteien. Dabei unterscheidet sich B2C von anderen Beziehungsmodellen wie B2B (Business-to-Business) oder Behörden untereinander (Business-to-Government/Business-to-Administration).

Worterklärung: Web to Print

In diesem Fall wird die Druckdatei direkt auf der Druckerei-Website mittels eines Editors gestaltet und nicht mit einer externen Software.

Worterklärung: Upload to Print

Hierbei geht es um die Art und Weise, wie die Druckdatei an die Druckerei übermittelt wird. In diesem Fall wird die Datei mittels eines Datenuploads auf der Website an die Druckerei übermittelt. Das Erstellen der Druckdatei geschieht extern mit einer Software wie z. B. Photoshop, Illustrator oder Gimp.

Worterklärung: Online-Druckerei

Ich definiere eine Online-Druckerei grundlegend so, dass es sich hierbei um ein Online-Portal handelt, das Druckaufträge annimmt und auf dem man den kompletten Bestellprozess auf der Website bis hin zur Zahlung durchführen kann, ohne dass man zwangsläufig direkten Kontakt mit der Druckerei benötigt. Hierzu zähle ich auch Print-Broker-Webseiten, die diese Kriterien erfüllen, auch wenn sie…
Weiterlesen

Worterklärung: Konventionelle / stationäre Druckerei

Wenn ich von konventionellen Druckereien spreche, meine ich Druckereien, die nur stationär in ihrer Druckerei oder mittels eines klassischen Vertriebs ihre Druckdienstleistung anbieten – genauso wie Druckereien, die zwar eine Website haben, die aber dort den kompletten Bestellprozess nicht abbilden.

Der Return-of-Investment (ROI) von Werbung

„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ Zitat: Henry Ford Werben müssen wir alle im Geschäftsleben, nur bringt uns unsere Werbung auch etwas? Um die Beantwortung dieser Frage geht es hier. Um für einen erfolgreichen ROI bei der Werbung zu sorgen, muss man in drei…
Weiterlesen

15 kostenlose SEO Tools, die man kennen sollte

Wozu überhaupt SEO Tools verwenden? Sie schlagen einen Nagel ja schließlich nicht mit dem Schuh in die Wand und drehen die Schrauben mit Geldstücken ein. Sie benutzen dazu das passende Werkzeug. Auch in der SEO-Optimierung sollte immer das passende Werkzeug eingesetzt werden. Hier möchte ich Ihnen eine Liste mit kostenlosen Tools zur Verfügung stellen, damit…
Weiterlesen

Internationalisierung im Online Business aus SEO-Sicht

Man hat eine gute Idee, ein gutes Produkt oder im besten Fall beides. Oft klein begonnen mit einem schnellen Online Shop oder einfach nur mit einer Website, haben Sie sich schnell entwickelt und wollen jetzt, da Sie auf dem deutschen Markt viel erreicht haben, Ihre Produkte / Idee international vertreiben. Leider wird oft beim Aufbau…
Weiterlesen

Worterklärungen zur Druckerei-Branche

Oft wird in der Druckbranche genauso wie in anderen Branchen mit sehr viel Fachchinesisch um sich geworfen. Um einige der Wörter, die ich gerne auf meiner Seite verwende, zu erklären bzw. zu definieren, habe ich ein kleines Glossar geschrieben und hoffe, dass dieses hilft, mein Fachchinesisch etwas besser folgen zu können. Konventionelle / stationäre Druckerei…
Weiterlesen

Die fünf schlimmsten Fehler im Homeoffice

Homeoffice klingt gut, macht fast jeder gerne, aber man kann eine Menge falsch machen. Als Führungskraft werde ich regelmäßig von meinen Mitarbeitern gefragt, ob sie im Homeoffice arbeiten dürfen, und durchschnittlich machen meine Mitarbeiter ca. einen Tag in der Woche Homeoffice. (Ich übrigens auch.) Die große Frage ist: Sind Sie im Homeoffice auch wirklich produktiv…
Weiterlesen

Bücherdrucken leicht gemacht für kleine Verlage und für den Hausgebrauch

Die Zeiten, dass Bücher selten waren und per Hand abgeschrieben werden mussten, um sie zu vervielfältigen, sind zum Glück lange vorbei. Dennoch hat sich der Buchdruck über die letzten 50 Jahre stark verändert. War es vor 50 Jahren noch extrem teuer und aufwändig, Bücher zu drucken, ist es heutzutage, dank Digitaldruck und Online-Druckereien mit Upload-to-Print-…
Weiterlesen

Sieben nützliche Tipps, wie man Social Media Marketing professionell betreibt

Social Media Marketing – die größte Chance für StartUps und das unumgängliche Leid für alle, die sich nicht damit auskennen An Social Media kommt heutzutage keiner mehr vorbei. Vom Bäcker bis zum Elektriker, von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bis hin zu Großkonzernen – alle betreiben Social-Media-Kanäle und wollen mit ihnen Erfolg haben. Aber wie heißt…
Weiterlesen

Kennen Sie Ihre Zielgruppe bzw. wie finde ich meine Zielgruppe?

Um diese Frage zu beantworten, sollten wir erst einmal definieren: Was ist überhaupt eine Zielgruppe? „Unter einer Zielgruppe (engl. target audience) versteht man im Marketing eine bestimmte Menge von Marktteilnehmern, die auf kommunikationspolitische Maßnahmen homogener reagieren als der Gesamtmarkt. Die Grundlage zur Zielgruppenfindung nach jeweils relevanten Merkmalen ist die Marktsegmentierung. Als Zielgruppe kann jede Art…
Weiterlesen

Wie geht Marketing heute?

Diese Frage stellen sich wahrscheinliche alle Selbstständigen, Vertriebler, Geschäftsführer, CEOs, CMOs usw., seit man Marketing macht und wahrscheinlich auch noch solange man Marketing macht. Die Antwort jedoch ist fast immer eine andere, selbst wenn sich zwei Personen diese Frage am selben Tag im selben Moment stellen. Denn schon die Frage ist, wenn wir es genau…
Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner