
DIE WICHTIGSTEN SEO-GRUNDBEGRIFFE EINFACH ERKLÄRT
SEO sollte heutzutage jedem ein Begriff sein, der eine Website betreibt. Denn wie erfolgreich diese ist hängt unweigerlich damit zusammen, wie leicht ein User bei der Suche im Internet darauf stößt. Die erste Website ging 1990 online, mittlerweile hat sich die Zahl auf der Online-Seiten auf weltweit über eine Milliarde gesteigert. Website-Betreiber stehen damit unter einem Konkurrenzdruck, den sie selbst oft nicht einzuschätzen wissen.
Beginnen wir mit den Basics
SEO ist die englische Abkürzung für Search Engine Optimization – auf Deutsch Suchmaschinen-Optimierung. Es bedeutet, eine Webiste so aufzubauen, dass sie Usern in den unbezahlten (!)
Meta-Informationen einer Seite
Damit deine Seite im Internet überhaupt gefunden werden kann, bedarf es eines sogenannten „Title Tags“ – also eines Titels für die Seite. Dieser ist Teil des HTML Codes (der Programmiersprache des Internets) und wird dem User in der Titelleiste des Browsers, sowie den Tabs angezeigt. Daraus resultiert, dass der Titel aussagekräftig für den Inhalt der Seite sein sollte.
Verlinkungen
Beinahe ebenso wichtig wie die Keywords sind die Links. Links kannst du auf deiner Website als Interne oder externe Links setzen. Interne Links (Inbound Links)verweisen auf andere Inhalte auf deiner eigenen Seite, beispielsweise das Impressum, oder einen früheren Artikel zu einem Thema. Google beispielsweise erkennt dadurch, dass es auf deiner Seite viel wichtigen Inhalt gibt und belohnt das.
Auflistung einer Website in der Suchmaschinen-Datenbank
Alle Inhalte einer Website werden von den Suchmaschinen indexiert. Das bedeutet, sie werden in den Datenbestand einer Suchmaschine aufgenommen und können in Zukunft von Usern gefunden werden. Um Websites zu indexieren bedienen sich die meisten Suchmaschinen einer Software, die ähnlich wie ein Roboter arbeitet. Diese Crawler, oder Robots durchstreifen das Internet und fügen alle Inhalte dem Index der Suchmaschine hinzu, dabei werden sie thematisch sortiert und anhand ihrer Meta-Informationen (Titel, Description, Keywords) hierarchisiert. Die Indexierung einer Website läuft heutzutage nahezu automatisch.