Ihr Qualitätsfaktor in AdWords spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Kosten, Effektivität und des Erfolgs Ihrer AdWords Kampagne.
Aber was ist es und wie kannst du deine verbessern?
Was ist ein Qualitätsfaktor?
Der Qualitätsfaktor ist im Wesentlichen das, was er sagt: Die eigene Bewertung Ihrer Anzeigen durch Google, einschliesslich der Qualität und Relevanz der Keywords und Anzeigen.
Es geht darum, wie gut Ihre Anzeige die Bedürfnisse des Kunden erfüllt, und dies bedeutet sowohl Relevanz als auch Wert. SEO-Experten werden mit diesen Wörtern mehr als vertraut sein, und die gleichen Prinzipien gelten für alle PPC-Anzeigen.
Weitere Informationen zum Ermitteln des Qualitätsfaktors und der Komponentenbewertungen erhalten Sie im Google-Leitfaden für den Qualitätsfaktor. Sie können natürlich auch historische Qualitätsfaktor-Daten, aus Ihrem AdWords-Konto, nutzen, um herauszufinden wie sich Ihre Qualitätsfaktoren im Lauf der Zeit geändert haben.
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Bestimmung einer Qualitätsbewertung eine Rolle spielen, und ähnlich wie bei SEO kann niemand absolut sicher sein, welche Faktoren einflussreicher sind als andere. Jeodch durch ein bisschen Detektivarbeit und eine gute Dosis gesunden Menschenverstandes können wir jedoch eine ziemlich gute Idee bekommen, wie wir den AdWords-Qualitätsfaktor verbessern können.
Keyword-Relevanz
Konzentrieren Sie sich immer auf die am besten geeigneten Keywords für Ihre Kampagne, um die Relevanz zu verbessern. Denken Sie daran, auch Keyword-Phrasen resp. Sätze zu berücksichtigen, da diese zu starkem Traffic führen können, der sehr zielgerichtet ist.
Die Identifizierung der relevantesten Keywords ist nicht ausreichend. Sie müssen sie auch in effektiven Gruppen organisieren, die für einzelne Kampagnen verwendet werden können. Vermeiden Sie zu viele generische Anzeigengruppen, da diese den Qualitätsfaktor senken können. Richten Sie stattdessen kleinere, zielgruppenspezifische Anzeigengruppen ein, da diese zu einer insgesamt erfolgreicheren Kampagne beitragen.
Stellen Sie dabei sicher, dass ausschliessende Keywords, die Ihr Budget unnötig belasten könnten, auch eingetragen werden. Anderenfalls könnte Ihre Klickrate und damit Ihr Qualitätsfaktor negativ beeinträchtigt werden.
Der Vorgang des Klickens von der Anzeige auf die Landingpage/Zielseite sollte eine zusammenhängende Erfahrung bieten, die den Nutzer nahtlos von seiner anfänglichen Suchanfrage bis zur Conversion verbindet.
- relevanter, ursprünglicher Inhalt
- Transparenz und Vertrauenswürdigkeit
- klare Navigation und starkes UX / UI
- mobilefreundlich
- schnelle Ladegeschwindigkeit
- keine defekten Links
Eine gute Landingpage/Zielseite ist nicht nur notwendig, um Google zu gefallen: Es wird auch Ihre Conversion-Rate verbessern, was das ultimative Ziel ist.
Click-through-Rate – CTR (Klickrate)
Einige finden es einfacher, sich auf die Verbesserung der CTR zu konzentrieren als auf den Qualitätsfaktor, da sie hinsichtlich der beitragenden Faktoren etwas transparenter ist.
Dies umfasst sowohl Relevanz für den Suchbegriff als auch für die Landingpage/Zielseite. Wenn Ihr Keyword beispielsweise “SEO Rheinfelden” lautet und Ihre Anzeige SEO nicht erwähnt, wird Ihre Qualiätsfaktor-Punktzahl niedrig sein.