Kategorie: Business Tipps

Warum das Barrierefreiheitsgesetz ab 2025 ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist

Worauf bezieht sich die Barrierefreiheit bei Websites? Barrierefreiheit ist ein Begriff, der einen großen Spielraum für fantasievolle Interpretationen lässt. Deshalb benötigen Website-Inhaber die korrekte Erläuterung der barrierefreien Websites. Internetauftritte sollten ab Juni 2025 barrierefrei sein – insbesondere auch für Menschen, die an einer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung leiden. Sie sollten die Website wahrnehmen, bedienen und…
Read more

Warum sind Google Bewertungen so wichtig?

Bewertungen im Internet sind für Unternehmen enorm wichtig, um Bestandskunden halten zu können und neue Kunden zu gewinnen. Doch wieso ist es so wichtig, Google Bewertungen zu bekommen und wie kann man eigentlich seine Kunden dazu bringen, das Unternehmen möglichst positiv auf Google zu bewerten? Google Bewertungen – für jeden Dienstleister Nicht nur Geschäfte, Restaurants…
Read more

Erfolgreich auf Amazon verkaufen: So helfen dir positive Bewertungen weiter.

Du verkaufst deine Produkte über den Amazon Marketplace? Prima, denn dann machst du es wie unzählige andere Verkäufer und kannst deinen Umsatz nachweislich steigern. Da sich aber immer mehr Firmeninhaber dazu entscheiden, über Amazon zu verkaufen, ist die Konkurrenz entsprechend groß. Was tun, um sich positiv von anderen Verkäufern abzuheben? Die Lösung sind positive Bewertungen.…
Read more

Kleine Unternehmen aufgepasst: Wie Sie Ihre Umsätze mit diesen 5 einfachen Schritten steigern können!

Hey du! Willst du deine Umsätze als Kleinunternehmer steigern? Dann musst du dich nur an diese 5 einfachen Schritte halten! Hier lernst du, wie du deine Umsätze in kürzester Zeit steigern kannst – ohne großen Aufwand. Lass uns direkt loslegen und deine Umsätze auf das nächste Level bringen! 1. Einleitung: Kleine Unternehmen aufgepasst! Du bist…
Read more

Sind Ihre Zahlungsmethoden noch zeitgemäß? Warum eine regelmäßige Überprüfung unerlässlich ist

Heutzutage ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen regelmäßig ihre Zahlungsmethoden überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit dem Markt Schritt halten. Es ist unabdingbar, dass man sich mit den neuesten Trends auseinandersetzt, um sicherzustellen, dass man nicht überholt wird und seine Kunden zufriedenstellt. Wir werden Ihnen helfen, herauszufinden, ob Ihre Zahlungsmethoden noch zeitgemäß sind –…
Read more

„Von Lastschrift bis Bitcoin: Ein Überblick über alle gängigen Zahlungsmethoden im E-Commerce“

Der E-Commerce hat sich zu einem festen Bestandteil unseres Alltags entwickelt – und mit ihm die Zahlungsmethoden. In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die gängigsten Zahlungsmethoden im E-Commerce: Von Lastschrift über Kreditkarte bis hin zu Bitcoin. Mit uns werden Sie zum Experten für digitale Zahlungen! Einleitung: Die Bedeutung von Zahlungsmethoden im E-Commerce…
Read more

Kleine Unternehmen profitieren: Affiliate Marketing lohnt sich!

Affiliate Marketing bietet kleinen Unternehmen eine große Chance, ihre Einnahmen zu steigern und ihre Reichweite zu erweitern. Es ist ein einfaches und kostengünstiges Tool, um mehr Kunden zu erreichen und neue Umsätze zu generieren. Es lohnt sich, Affiliate Marketing in Betracht zu ziehen, um die Gewinne eines kleinen Unternehmens zu steigern und neue Erfolge zu…
Read more

Shoppen, shoppen, shoppen – Ein Vergleich von Shopsystemen

Shoppen im Internet ist heutzutage ein fester Bestandteil des Alltags. Es gibt viele verschiedene Shopsysteme, die sich in ihren Funktionen und Preisgestaltung unterscheiden. In diesem Blog möchte ich einen Vergleich der bekanntesten Shopsysteme machen. 1. Einführung Shoppen ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Da sich die Zahl der Online-Shops stetig erhöht, ist es wichtig,…
Read more

Fachkräftemangel und Medienwandel: Ohne Digital Marketing geht’s auch bei Human Resources (HR) nicht

Während es in einzelnen Berufsgruppen noch immer viel zu viele Arbeitslose gibt, fällt es vielen Unternehmen immer schwerer, bestimmte Stellen adäquat zu besetzen. Und das nicht nur bei vermeintlich oder tatsächlich gefragten Spezialisten wie Informatiker oder MINT-Absolventen, sondern zunehmend sogar in klassischen Ausbildungsberufen, bei denen die Bewerber noch vor nicht allzu langer Zeit Schlange standen.…
Read more

Die Überprüfung von Studienabschlüssen – leichtes Spiel oder weites Feld?

Der Anwalt ohne Abschluss, der Manager mit negativer Reputation oder Datenklau am Arbeitsplatz… das sind längst keine Einzelfälle in deutschen Unternehmen. Mit gesellschaftlichen Entwicklungen wie der Globalisierung oder Digitalisierung gehen Veränderungen einher, die auf dem Arbeitsmarkt ihre Spuren hinterlassen – ein Fallstrick digitaler Bewerbungsverfahren. Da es heutzutage ein Leichtes ist, Zeugnisse und Titel zu manipulieren…
Read more

Woher nur den Content fürs Content Marketing nehmen?

Entscheiden sich die Marketing-Verantwortlichen fürs Content Marketing, so stellt sich in der Regel nach den ersten Monaten Ernüchterung ein. Zum einen wachsen die Zugriffszahlen im Normalfall peu à peu (also stetig und nachhaltig, aber nur selten explosionsartig) zum anderen sind die “heißen Storys” dann meist abgefrühstückt. Das, was einem wirklich spannend vorkam, wurde bereits verwendet…
Read more

Studie: Diversity in Marketingkampagnen weltweit immer wichtiger

Shutterstock, Inc. (NYSE: SSTK), ein weltweit führendes Technologieunternehmen und Anbieter einer kreativen Plattform für qualitativ hochwertige Inhalte, Tools und Services, gibt heute die Ergebnisse einer unabhängigen Studie zur Verwendung von Diversity-Bildern in Marketingkampagnen bekannt. Bei der Bewertung der Kriterien für die Auswahl von Bildern waren Marketingverantwortliche aus Deutschland der Meinung, dass diese eine emotionale Reaktion hervorrufen sollten…
Read more

Kundenbewertungen – eine scharfe Waffe

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass in den Medien die Themen Kundenbewertungen, Rezensionen Onlinebewertungen oder gar Fake-Bewertungen aufgegriffen werden.  Um was geht es für den Käufer? Der Trend geht weg vom stationären Angebot – ob Dienstleister wie Reisebüros oder Immobilienmakler, ob Elektronikhandel oder schicke Klamotte. Die Mutter der Bewertungskriege war vermutlich das Unternehmen Ebay, welches…
Read more

5 Schritte zu einem benutzerfreundlichen Checkout-Prozess im Onlineshop

So optimierst du deinen Warenkorb für mehr Kaufabschlüsse und zufriedenere Kunden —————————— Das innovative Kauferlebnis im E-Commerce bildet die Basis eines jeden Verkaufs. Glückliche und zufriedene Kunden werden wieder in deinem eigenen Onlineshop (www.sellergate.de/eigener-onlineshop/) kaufen. Dabei ist der Abschluss der E-Commerce-Erfahrung im Warenkorb der sogenannte online Einkaufswagen das Herzstück des gesamten Geschäftserlebnisses. Der Checkout Bereich…
Read more

9 Tipps, um den Computer abzusichern

Die Sommerferien sind vorbei. Die Schule fängt wieder an. Doch damit stehen auch die Hacker wieder in den Startlöchern. Sie haben es auf die Computer in Schulen und von Schülern abgesehen. Denn hier sind teils sensible Daten wie Schulzeugnisse, Krankheiten oder Zugangsdaten zu Social Media- und E-Mail-Konten gespeichert. Lehrer und Eltern sind meist schlecht auf…
Read more

Was Sie tun können, wenn Ihre Konkurrenten innerhalb der bezahlten Suche auf Ihren Markennamen bieten

Es kann frustrierend sein, wenn ein konkurrierender Werbeschaltender, den ersten Platz für den Namen Ihrer Marke belegt. Glücklicherweise gibt es jedoch einiges, was Sie in dieser Lage tun können. Viele Werbetreibende betrachten das Bieten auf einen spezifischen Markennamen als einen einfachen Gewinn. Dies kann es auch sein. Es handelt sich dabei schliesslich, um den wertvollsten…
Read more

Einzelhandel: Digitalisierung sichert Überleben

Das Konsumverhalten verändert sich rasant. Experten gehen davon aus, dass durch den zunehmenden Online-Handel jedes zweite Unternehmen in den kommenden 15 Jahren vor dem Aus steht. Daher müssen Einzelhändler die Kauftrends ihrer Kunden frühzeitig erkennen, wenn sie am Markt bestehen wollen. Es kommt darauf an, Prozesse und Angebote entsprechend konsequent zu digitalisieren.  „Mit modernen digitalen…
Read more

Gewachsene Strukturen als Bremse für die digitale Transformation in Unternehmen

Nächster Stopp Zukunft. Schneller. Lebendiger. Agiler. Die Welt der Wirtschaft schläft nicht. Es müssen Wettbewerbsvorteile geschaffen werden, um die eigene Position zu stärken. —————————— Genau hier kommt das Thema „Digitale Transformation“ wie gerufen. Prozesse können digitalisiert, automatisiert und dadurch optimiert werden. Was Menschen vorher mühevoll von Hand machen mussten, erledigen Programme heute rund um die…
Read more

Was sollte man als Existenzgründer beim Logo beachten?

Ein Logo dient dazu eine langfristige Präsenz aufzubauen. Als Existenzgründer sollte man sich zum Thema Logo Gedanken machen. Der eine hat keinerlei Vorstellungen und überlässt diese Aufgabe dem Designer – der andere ist gerne mal kreativ und arbeitet an seiner persönlichen Vision. Was sollte aber beim Logo beachtet werden?  Ein gutes Logo basiert auf einer…
Read more

Wirksame Tipps für die erfolgreiche Restrukturierung Ihres Unternehmens

Neueste Studien belegen: Die Zahl der Restrukturierungsfälle in Deutschland steigt wieder. Erkennen Sie jetzt die Alarmsignale und führen Sie Ihr Unternehmen aus der Krise. Hier erhalten Sie wertvolle Experten-Tipps für die erfolgreiche Restrukturierung.  Alarmsignale rechtzeitig hören – und mit einer Restrukturierung wirksame Wege aus der Unternehmenskrise finden! Die neuesten Zahlen belegen es: nach etlichen Quartalen,…
Read more

Auffallend anders: Ironie als Namingstrategie

The Boring Company für ein junges Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk, Who gives a crap für Toilettenpapier oder Brandless für eine Modemarke – diese Markennamen sind pure Ironie und echte Hingucker. Die Düsseldorfer Namensagentur Nomen (www.nomen.de) hat in einer internationalen Studie die besten Beispiele für „Antimarken“ zusammengetragen und bewertet das Erfolgspotenzial der ungewöhnlichen Markenstrategie. Millionen…
Read more

Google muss Negativ-Bewertung löschen

Ein Arzt wehrte sich jetzt erfolgreich gegen eine negative Bewertung im Internet. Der Kieferorthopäde hatte bei Google eine Bewertung mit einem Stern ohne Kommentar erhalten, die auch beim Kartendienst Google Maps erschien. Der Orthopäde ging davon aus, dass die Bewertung nicht von einem seiner Patienten stammt. Von Google verlangte er vergeblich die Löschung der Bewertung.…
Read more

Warum ist E-Mail-Archivierung Pflicht und ein MUSS?

Seit dem 1. Januar 2017 sind Verstöße gegen die Aufbewahrungs- und Archivierungspflicht nach den „Grundsätze(n) zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) keine Kavaliersdelikte mehr. Wer seine Geschäftsunterlagen vor Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet oder nicht aufbewahrt, begeht eine Straftat. Im Klartext: E-Mail-Archivierung ist gesetzliche…
Read more

So treffen Sie die richtigen Entscheidungen

Mal eben eine Entscheidung fällen – bei den wichtigen Fragen im Leben fällt das schwer. Die 10-10-10-Methode hilft. Sie funktioniert wie ein Kompass auf dem Weg durchs Pro-Contra-Chaos. Soll ich den Mitarbeiter auf seine offensichtliche Alkoholsucht ansprechen? Sage ich dem Kunden mit den unverschämten Forderungen, dass er sich zum Teufel scheren soll? Genehmige ich mir…
Read more

Die fünf schlimmsten Fehler im Homeoffice

Homeoffice klingt gut, macht fast jeder gerne, aber man kann eine Menge falsch machen. Als Führungskraft werde ich regelmäßig von meinen Mitarbeitern gefragt, ob sie im Homeoffice arbeiten dürfen, und durchschnittlich machen meine Mitarbeiter ca. einen Tag in der Woche Homeoffice. (Ich übrigens auch.) Die große Frage ist: Sind Sie im Homeoffice auch wirklich produktiv…
Read more

Cookie Consent mit Real Cookie Banner