
Affiliate-Marketing gilt als einer der effektivsten Kanäle, um Reichweite und Umsatz nachhaltig zu steigern. Doch wie stark kann der Effekt tatsächlich sein? Im Use Case von winwinCLEAN zeigen wir, wie ein strategisches Onboarding bei Awin zu beeindruckendem Wachstum geführt hat – und das innerhalb von nur zehn Monaten.
Ausgangssituation: winwinCLEAN startet bei Awin
Im Oktober 2024 startete winwinCLEAN – ein Anbieter von Premium-Reinigungsprodukten für die Zielgruppe Frauen ab 40 – mit einem eigenen Affiliate-Programm über Awin. Die Ausgangslage war klar: schnell Reichweite aufbauen, neue Kunden gewinnen und dabei ein kalkulierbares Kostenmodell behalten.
Der Ansatz war strategisch:
Keine saisonalen Effekte: Das Wachstum lässt sich klar dem Affiliate-Setup zuschreiben – externe Peaks wie Black Friday oder Weihnachten spielten keine Rolle.
Breiter Start: Alle relevanten Publisher-Kategorien wurden initial eingebunden – von Content-Blogs über Gutscheinseiten bis hin zu Influencern und Cashback-Portalen.
Analyse & Fokussierung: Nach der Testphase wurde das Programm auf die Publisher konzentriert, die nachhaltig starke Umsätze lieferten.
Planbare Kosten: Durch das reine CPO-Modell (Cost per Order) zahlt winwinCLEAN ausschließlich Provisionen bei tatsächlichen Verkäufen. Damit blieb das Kosten-Umsatz-Verhältnis zu jeder Zeit konstant.
Schon in den ersten Monaten zeichnete sich ein klarer Wachstumstrend ab. Von einer ersten Testbestellung im Oktober 2024 entwickelte sich das Programm rasant weiter:
- November 2024: +4.949 % Wachstum – der erste volle Monat nach Onboarding zeigt, welches Potenzial im Kanal steckt.
- Dezember 2024: +27 % – stabiles Wachstum zum Jahresende.
- Januar 2025: –6 % – leichte Korrektur nach dem Weihnachtsgeschäft.
- Februar 2025: –23 % – eine kurze Delle, typisch für viele Märkte im Frühjahr.
- März 2025: +140 % – das Programm gewinnt an Dynamik, Umsatz mehr als verdoppelt.
- April 2025: +29 % – kontinuierlicher Aufwärtstrend.
- Mai 2025: +94 % – fast eine Verdopplung im Vergleich zum April.
- Juni 2025: +102 % – erneute Verdopplung, Peak mit fast zehnfachem Umsatz gegenüber April.
- Juli 2025: –20 % – leichter Rückgang nach starkem Vormonat, dennoch auf sehr hohem Niveau.
Insgesamt stieg der Monatsumsatz von 16 € im Oktober 2024 auf 7.486 € im Juli 2025 – ein Wachstum von über 44.000 %. Selbst wenn man den Testmonat Oktober ausklammert, beträgt die Steigerung zwischen November und Juni mehr als 1.000 %.
Entwicklung in den ersten zehn Monaten
Erfolgsfaktoren im Affiliate-Programm
Der Erfolg von winwinCLEAN zeigt exemplarisch, welche Faktoren im Affiliate-Marketing über Awin entscheidend sind:
1
Zielgruppengenaue Ansprache:
Durch gezielte Publisher-Kooperationen wurde die Kernzielgruppe Frauen 40+ direkt erreicht.
2
Test &
Learn-Strategie:
Breites Onboarding, konsequente Analyse und anschließender Fokus auf die Top-Performer führten zur Skalierung.
3
Planbares
Kostenmodell:
Dank CPO-Modell entstanden nur Kosten bei validen Verkäufen – ein Garant für Profitabilität.
4
Schneller Reichweitenaufbau:
Innerhalb weniger Monate erreichte winwinCLEAN über Awin neue Kundengruppen, die über klassische Kanäle nur schwer zu adressieren gewesen wären.
Fazit: Affiliate-Marketing als Wachstumstreiber
Der Use Case winwinCLEAN zeigt eindrucksvoll, wie Affiliate-Marketing mit Awin als Wachstumstreiber fungiert. Innerhalb von nur zehn Monaten konnte der Umsatz um ein Vielfaches gesteigert werden – ohne steigendes Risiko und bei absolut planbaren Kosten.
Für Unternehmen bedeutet das: Mit einer klaren Test-&-Learn-Strategie im Affiliate-Marketing lassen sich enorme Wachstumshebel aktivieren. Besonders spannend für Marken, die ihre Reichweite in spezifischen Zielgruppen ausbauen wollen.